Bülent Ceylan
Diktatuerk
Diktatürk!
Bülent hat die Nase voll. Überall Diktatoren! Egal ob Politik, Mode, Beziehung oder Ernährung - ständig will Dir einer sagen, was Du zu tun hast.
Aber nicht mit Bülent. Ab heute wird zurückdiktiert! Der Thor wird zum Dikta-Thor.
Mompfreeds Frau Waltraut braucht auch dringend mal wieder ne Ansage. Anneliese ist natürlich schon lange die perfekte Ver-Führerin. Harald lebt in seiner ganz eigenen Welt, in der nur seine Regeln gelten. Und Hasan wäre gerne Diktatürk. Der aber natürlich keine Nachbarländer besetzt, sondern höchsten mal 3 Stunden das Klo.
Ja, und bei Bülent zuhause herrscht das Familienregiment. Da muss sogar Bülent mal strammstehen. Metal und Marschmusik gibt’s (im neuen Programm) natürlich auch.
Also, holt Euch die Karten - hey, nur ein Vorschlag, kein Befehl!
Bülent Ceylan
Yallah hopp!
YALLAH HOPP!
"Yallah Hopp!" Das versteht jeder, egal ob Migrations- oder Kurpfalzhintergrund. Und selbst der Oxford-Deutsche begreift sofort: Bei BÜLENT herrscht Aufbruchstimmung! Corona ist besiegt, Prinz Charles endlich König und der Klimawandel kann sich auch schon mal warm anziehen. Oder besser kalt. Keine Panik auf der Titanic, Eisberge gibt's eh keine mehr! BÜLENT zeigt den täglichen Hiobsbotschaften den Mittelfinger,
um wieder mit Spaß in die Zukunft zu blicken. Harald entdeckt die Vorteile künstlicher Intelligenz beim Flirten.
Anneliese denkt über die Möglichkeiten nach, sich von ihrem Mann zu trennen. Von A wie Anwalt bis Z wie Zyankali. Thor hat Arthrose im Hammer-Arm und sucht nun einen Hammer für Linkshänder.
Hasan droht eine Haftstrafe, er plant seine Geschlechtsumwandlung. Wenn schon,
dann Frauenknast.
Mompfred hat die Nase endgültig voll von Deutschland und ist ausgewandert, auf Probe. Wenn nur die vielen Ausländer nicht wären... Und Aufbruchstimmung herrscht natürlich auch bei BÜLENT. Nämlich morgens um 6
bei seinen Kindern, wenn er eigentlich ausschlafen will! Also, Yallah Hopp!, ran an die Karten!
Biografie
Bülent Ceylan wurde am 4. Januar 1976 als Sohn eines türkischen Vaters und einer deutschen Mutter in Mannheim geboren.
1995 macht er sein Abitur am Ludwig-Frank-Gymnasium in Mannheim und präsentierte damals schon erste Parodien von Prominenten bei Schulfesten und Partys. Mittlerweile ist er berühmt wie ein bunter Hund und hat eine Reihe Comedy-Trophäen eingeheimst: 2001 gewinnt er den "Bielefelder Kabarettpreis", es folgen der "Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg 2002" und der "Kulturpreis 2002 des BDS-Mannheim-Nord"; er ist Gewinner der NRW-Westspitzen im Bereich Comedy und sahnt 2009 den "Deutschen Comedypreis" als bester Newcomer ab. 2010 erhält er den "Deutschen CIVIS Fernsehpreis". 2011 folgt der "Deutsche Comedypreis" als bester Komiker. Beim "Adolf-Grimme-Preis" und der "Goldenen Kamera" wird er 2012 für seine exzellenten Leistungen nominiert. Im selben Jahr gewinnt er erneut den „Deutschen Comedypreis“ als bester Live-Act. Zwei Jahre später bekommt Bülent den Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis "Kybele 2014" verliehen. Im selben Jahr geht für ihn ein großer Traum in Erfüllung: Auf einem der weltgrößten Heavy-Metal-Festivals in Wacken hat Bülent einen Auftritt vor 80.000 Zuschauern. Bei der BAMBI-Verleihung 2016 gewinnt Bülent in der Kategorie Comedy die wichtige Medienauszeichnung. Nach seinen Bühnenprogrammen "Wilde Kreatürken", "Haardrock" und "KRONK" geht Bülent 2018 mit "LASSMALACHE" auf Tour. Neben seinen Live-Programmen ist Bülent bei RTL aber auch mit Sendungen wie „Die Bülent Ceylan Show“, „Bülent & seine Freunde“ oder mit „Bülents großer Überraschungsshow“ zu sehen. Auch als Schauspieler macht der Komiker Karriere: "Verpiss dich, Schneewittchen!" ist der Titel seines ersten Films, der im Frühjahr 2018 in den Kinos zu sehen war.
Im Herbst 2019 wird Bülent mit seinem neuen Programm "Intensiv!" auf kleine Hallen Tour gehen und einen persönlichen Rückblick auf die letzten 20 Jahre seiner Bühnenkarriere bieten – natürlich dürfen da auch neue Texte und Nummern nicht fehlen!
Veranstalter in Österreich
Presse
Presse-downloads
Yallah hopp!
TERMINE
Mittwoch
30
30 Apr. '25
April '25

Samstag
03
03 Mai '25
Mai '25

Donnerstag
15
15 Apr. '27
April '27

Freitag
16
16 Apr. '27
April '27

Samstag
17
17 Apr. '27
April '27

Sonntag
18
18 Apr. '27
April '27
