• Das Ei ist hart!
  • GAGS, GAGS, GAGS!
  • Zum 100. Geburtstag von Loriot - Das Ei ist hart und der Geburtstag rund!
  • Biografie
  • Presse-Downloads
  • Termine
  • Kontakt & Booking

Das Ei ist hart!

Loriots „Dramatische Werke“ gelesen und gespielt von Stermann & Grissemann

Mit Dirk Stermann und Christoph Grissemann
Am Klavier, am Klavier: Philippine Duchateau

"Mein Mann ist etwas voll um die Hüften."Wem bei Betreten eines Herrenbekleidungsgeschäfts unweigerlich dieser Satz ins Gehirn schießt, der ist wohl auf angenehmste Weise Loriot-infiziert.

Diese sympathische Krankheit führt beim Anblick eines devoten Oberkellners zu einem sofortigen: "Sie werden mir jetzt wohl nicht ins Essen quatschen" und am Heiligen Abend gebetsmühlenartig selbstverständlich zu: "Früher war mehr Lametta".

Man kann nicht anders. Man kann nicht widerstehen, Loriot unaufhörlich zu zitieren. Man kann sich aber die liebevolle Durchleuchtung des deutschen Strickwesten-Spießers auch vortragen lassen.

Stermann und Grissemann legen mit "Das Ei ist hart!" nach. Das zweite Loriot-Programm der österreichischen Kabarettisten soll noch amüsanter als das erste sein, sagen die beiden selbst.

Also, essen Sie Ihren Kosakenzipfel zu Ende, binden Sie sich Ihren Schlipth.. Äh, Verzeihung Schlips und schauen Sie sich das an.
Es wird nicht zu Ihrem Nachteil sein!
Ach was.

GAGS, GAGS, GAGS!

Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne
mit fantastischen Gästen

Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut fürs Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.

Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen. Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung.
„Gags, Gags, Gags!“

"Ein Höhepunkt mitteleuropäischer Humorartistik" (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)

"Das Schlechteste nicht" (Jon Stewart)

„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)

Zum 100. Geburtstag von Loriot - Das Ei ist hart und der Geburtstag rund!

DAS EI IST HART
UND DER GEBURTSTAG RUND!
JUBELVORSTELLUNG MIT JODELDIPLOM! - Zum 100. Geburtstag von LORIOT

Zum 100. Geburtstag des Großmeisters spielen und lesen Stermann und Grissemann die beliebtesten Sketches aus ihren beiden Programmen „Die Ente bleibt draußen“ und „Das Ei ist hart“. Am Klavier, am Klavier auch diesmal wieder die großartige Philippine Duchateau.

"Mein Mann ist etwas voll um die Hüften." – Wem beim Betreten eines Herrenbekleidungsgeschäfts unweigerlich dieser Satz ins Gehirn schießt, der ist wohl auf angenehmste Weise Loriot-infiziert.

Diese sympathische Krankheit führt beim Anblick eines devoten Oberkellners zu einem sofortigen: "Sie werden mir jetzt wohl nicht ins Essen quatschen" und am Heiligen Abend gebetsmühlenartig selbstverständlich zu: "Früher war mehr Lametta".

Man kann nicht anders. Man kann nicht widerstehen, Loriot unaufhörlich zu zitieren. Man kann sich aber die liebevolle Durchleuchtung des deutschen Strickwesten-Spießers auch vortragen lassen.

Also, essen Sie Ihren Kosakenzipfel zu Ende, binden Sie sich Ihren Schlipth... Äh, Verzeihung, Schlips und schauen Sie sich das an.
Es wird nicht zu Ihrem Nachteil sein!
Ach was.
Mit Dirk Stermann und Christoph Grissemann
Am Klavier, am Klavier: Philippine Duchateau

Biografie

Bekannt wurden Christoph Grissemann und Dirk Stermann durch ihre wöchentliche Radiosendung "Salon Helga", die ab 1989 zunächst auf Ö3 und von 1995 bis 2014 auf FM4 zu hören war. Hinzu kamen bald Bühnen-Auftritte im gesamten deutschsprachigen Raum, Buchveröffentlichungen, DVDs und CDs. Internet-Clips wie „Die Deutsche Kochschau“, „Alpenzoo“, „Club 2“ oder „Andi & Alex“, „Die Fischers“ ließen ihren Bekanntheitsgrad binnen kürzester Zeit in die Höhe schnellen.

Seit Mai 2007 führen Stermann & Grissemann durch die wöchentliche Late Night Show „Willkommen Österreich“ - jeden Dienstag Nacht auf ORF eins.

1999 feierten Christoph Grissemann und Dirk Stermann „Das Ende zweier Entertainer“ mit ihrem ersten Kabarettprogramm, um schließlich mit „Die Karawane des Grauens“ (2000) wieder aufzuerstehen. „Willkommen in der Ohrfeigenanstalt“ (2002) und „Harte Hasen“ (2005) gingen dem Programm „Die Deutsche Kochschau“ voraus, das von 2007 bis 2011 für volle Hallen und Begeisterung sorgte. Darauf folgte bis 2016 das Bühnenprogramm "Stermann". Das aktuelle Kabarettprogramm "Gags, Gags, Gags!", mit dem Stermann & Grissemann durch Österreich, Deutschland und die Schweiz touren, hatte im März 2017 Premiere. Nebenbei sind die beiden Künstler auch immer wieder in zusätzlichen Projekten zu erleben, wie dem Theaterklassiker "Sonny Boys", oder aktuell in der Loriot-Hommage "Das Ei ist hart!".

Um es mit der Süddeutschen Zeitung zu halten:

„Gegen die beiden wirkt Chef-Zyniker Harald Schmidt wie ein braver Nachrichtensprecher, die Titanic-Redaktion wie ein Haufen verschüchterter Zögerlinge und Nonsense-König Helge Schneider wie ein rückwärtsgewandter, angepasster Super-Spießer.“

Booking


Presse


TERMINE

Freitag

29

29 Sep. '23

September '23

Freitag

06

06 Okt. '23

Oktober '23

20:00 Uhr | München, Lustspielhaus

Stermann/​Grissemann Das Ei ist hart!

Donnerstag

12

12 Okt. '23

Oktober '23

20:00 Uhr | Traun, Spinnerei

Stermann/​Grissemann Das Ei ist hart!

Samstag

11

11 Nov. '23

November '23

Sonntag

26

26 Nov. '23

November '23

Samstag

24

24 Feb. '24

Februar '24

19:30 Uhr | Wien, VHS Floridsdorf

Stermann/​Grissemann GAGS, GAGS, GAGS!

Donnerstag

07

07 März '24

März '24

Samstag

23

23 März '24

März '24

19:30 Uhr | Wien, VHS Liesing

Stermann/​Grissemann GAGS, GAGS, GAGS!
Alle Termine