• Schmitzefrei
  • Biografie
  • Presse-Downloads
  • Kontakt & Booking

Schmitzefrei

SCHMITZEFREI

„Auf der Bühne zu stehen ist für mich wie Urlaub! Euer Gelächter ist meine Paella-Pfanne, euer Applaus mein Infinity-Pool! Leider ist echter Urlaub dafür meistens harte Arbeit!“
Tja, so ist das für Ralf Schmitz. Manchmal muss man eben den längsten Urlaub der Welt für ein paar Wochen unterbrechen, um heftigst ran zu klotzen. Zum Beispiel, um auf einem Flug nach Neuseeland neben einer Reisegruppe betrunkener Hobbits in nach Chemie-Unfällen riechenden Gummifüßen Inspiration für sein neuestes Bühnenprogramm zu sammeln.
Dafür helfen uns dann aber wenigstens Herr Schmitzens wahnwitzige Urlaubserfahrungen, für ein paar Stunden unsere knallharte Woche zu vergessen, wenn der elektrisierende Comedy-Rührbesen auf seine unvergleichliche Art und Weise ein Pottpüree aus absurden aber wiedererkennbarer Figuren, Mini-Sketchen, improvisierten Glanzlichtern und krassen Parodien zaubert und dabei eine gnadenlose Pointe an die nächste reiht, bis wir leergelacht aber herrlich erfrischt und innerlich braungebrannt von unserem brillanten Kurztripp ans Ende menschlicher Logik in die Realität zurück kehren und uns sagen: „Das war endlich mal eine willkommene Pause im gnadenlosen Uhrwerk der Zeit, so wie damals in der Schule, hitzefrei.“ Und genau deshalb heißt Ralfs neues Programm ja auch „Schmitzefrei!“ Der freundliche Schuldirektor des Irrsinns erlässt uns hiermit für ein paar kostbare Stunden den Alltagsstress.
Und eins ist Schmitzefrei garantiert nicht, nämlich witzefrei. Egal, ob Ralf nun davon berichtet, wie er ausgerechnet beim Abenteuer-Rafting-Tripp am Amazonas auf die unglaublich nervtötende Bedienung seiner Supermarkt- Käsetheke traf, bei einer kleinen Dia-Show die größten „Fails“ persönlicher und weltweiter Urlaubsfotografie präsentiert oder solomäßig die unfassbaren Szenen nachspielt, die sich ergaben, als er einen geeigneten Catsitter für seine vierpfotige Mitbewohnerin Hildegard einstellen wollte. Auch dieses Programm wird garantiert bereits wieder im Vorfeld von einer Riesenwelle Unterlasssungsklagen überschüttet werden, diesmal von Billigreiseveranstaltern, Hardcore-Globetrotteln, Kinderdisco-Animateuren und notgeilen Skilehrern. In der Theorie klingt Urlaub nämlich immer nach ́ner ziemlich coolen Sache, erinnert dann leider nur in der Praxis oft an das Leben nach der Zombie-Apokalypse: alle wollen dein Hirn fressen.
Egal, ein Abend mit Ralf ist sowieso viel preisgünstiger als die noch so pauschaligste Malle-Tour, und besonders Ralfs gnadenloses Improvisationstalent wird wieder herrlichen Prüfungen unterzogen werden, wenn einzelne Individuen im Publikum lauthals die Flagge für Camping-Tripps mit kleinen Kindern hochhalten wollen. Jedenfalls werden wir alle aus dem befreienden Lachen nicht mehr herauskommen, wenn Herr Schmitz uns mit seiner Schlagfertigkeit urlaubsreif prügelt. Verbal und im übertragenen Sinne natürlich, eben „Schmitzefrei“...

Biografie

Ralf Schmitz, bekannt aus TV-Shows wie „Schillerstraße“ und „Genial daneben“, als Zwerg Sunny in den „7 Zwerge“-Kinofilmen und als Autor der Bestseller „Schmitz‘ Katze“, „Schmitz‘ Mama“ und “Schmitz’ Häuschen” ist der Turbo unter den Comedians. Mit seinem so rasanten wie genialen Mix aus Stand Up, Sketchen, Improvisation und Physical Comedy schafft er es immer wieder, die Zuschauer einzunehmen, ob im Schauspiel oder live auf der Bühne.

Bereits 2003 glänzte der Komiker in den verschieden­sten Rollen in der Sketch-Comedy „Die Dreisten Drei“ (Sat.1), was ihn zum „Newcomer des Jahres“ beim „Deutschen Comedypreis 2003“ machte und ihm Nominierungen für die „Goldene Rose von Luzern“ und den „Deutschen Fernsehpreis“ einbrachte. Er war häufiger Gast bei „Genial daneben“ und festes Ensemblemitglied bei der beliebten „Schillerstraße“ (beide Sat.1), für die er zusammen mit dem Ensemble 2005 die „Goldene Rose“ gewann. Weitere Auszeichnungen wie die „Eins Live Krone“ in der Kategorie Comedy oder auch der Deutsche Animationssprecherpreis folgten.

Mit seinem ersten Soloprogramm „Schmitz komm raus!“ war Ralf Schmitz 2005 und 2006 auf bundesweit ausverkaufter Tournee und mit seiner gleichnamigen TV-Comedy-Show bei Sat.1 zu sehen, die für den „Deutschen Comedypreis 2006“ nominiert wurde. Im Oktober 2006 war Ralf Schmitz zum zweiten Mal als Zwerg Sunny im Kinofilm „7 Zwerge – der Wald ist nicht genug“ zu sehen, der Fortsetzung von Otto Waalkes´ Erfolgsfilm „7 Zwerge – Männer allein im Wald“ (2004).

Ralf Schmitz startete 2007 sein zweites Bühnenprogramm „Verschmitzt“, das auch auf DVD erschien. Im gleichen Jahr sang er im Musikvideo zur Kinderserie „Shaun das Schaf“. Sein erstes Buch „Schmitz´ Katze – Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal“ (Fischer Verlag) kam im September 2008 auf den Markt und blieb monatelang in den Top Ten der Spiegel-Bestsellerliste. Ralf Schmitz erhielt für das Hörbuch zu „Schmitz´ Katze“ auch die Goldene Schallplatte. Sein zweites Buch „Schmitz‘ Mama – Andere haben Probleme, ich hab‘ Familie“ (Fischer Verlag) schoss direkt nach Veröffentlichung im September 2011 auf Platz Eins der Spiegel-Bestsellerliste. Im September 2014 wurde sein drittes Buch „Schmitz‘ Häuschen – Wer Handwerker hat, braucht keine Feinde mehr“ (Bastei Lübbe Verlag) veröffentlicht. Auch dieses Buch hielt sich monatelang in den Top Ten der Spiegel- Bestsellerliste.

2009 strahlte Sat.1 seine TV-Show „Schmitz in the City“ aus. Er ist immer wieder gern gesehener Gast in diversen TV-Sendungen, war z.B. in der ARD als Co-Moderator in einigen Ausgaben der Reihe „Die beliebtesten…“ (2010-2012) und ist als Moderator in der Dating-Show „Take me out“ zu sehen (seit 2013 bei RTL). Im September 2014 wirkt er als Hauptdarsteller in Deutschlands erster Impro-Sitcom „Hotel Zuhause – Bitte stören!“ (RTL) mit. Als Synchronstimme wirkte Ralf Schmitz im ersten deutschen 3D-Animationsfilm „Konferenz der Tiere“ (2010) mit und ist u.a. auch in den animierten Kinofilmen „Ab durch die Hecke“, „Kung Fu Panda 1, 2 & 3“, Der 7bte Zwerg, Mullewapp und Angry Birds zu hören.

„Schmitzophren“, Ralf Schmitz‘ drittes Soloprogramm, feierte im Mai 2009 Premiere und füllte die Hallen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die erfolgreiche Tournee lief bis Ende 2011. „Schmitzophren“ wurde für RTL aufgezeichnet und war im Jahr 2011 erstmalig zu sehen. Von März 2012 bis April 2014 war Ralf Schmitz erfolgreich mit seinem vierten Soloprogramm „Schmitzpiepe“ on tour, welches ebenfalls für RTL aufgezeichnet und im Februar 2013 ausgestrahlt wurde. Von September 2014 bis Mai 2016 war er mit „Aus dem Häuschen“ auf Tour. Auch dieses Live-Programm wurde von RTL aufgezeichnet und im Januar 2016 ausgestrahlt. Von September 2016 bis Mai 2018 stand er mit “Schmitzenklasse” auf der Bühne, das 2017 erfolgreich bei RTL ausgestrahlt wurde.

2018 folgt das Bühnenprogramm „Schmitzeljagd“, startet seine neue Impro-Show „Hotel Verschmitzt“ und in 2019 die neue Sketch-Show „Schmitz&Family“ sowie neue Folgen von „Take me out“ – bei RTL…

Kontakt Österreich


Presse