• HADER ON ICE
  • Biografie
  • Presse-Downloads
  • Termine
  • Kontakt & Booking

HADER ON ICE

Immer is irgendwas.

Entweder die Fiaß schlafen mir ein. Oder sie jucken.
Dann krieg i wieder ka Luft, wenn i schneller geh.
Oder i hab an Schweißausbruch. Dann friert mich wieder.
Das Essen schmeckt mir nimmer, der Sex ist fad, die Hosen sind z’eng.

Was is das bitte? - Des muss alles dieser Klimawandel sein, oder? Temperaturen hat’s im Sommer wie in den Tropen! Dadurch gibt’s auf einmal diese riesigen Insekten! Die hat’s doch früher net geb’n! Wenn die dich stechen, kriegst einen Dippel, der geht monatelang net weg! Wahrscheinlich san die alle gentechnisch verändert.

Und die Pflanzen! Die werd’n jetzt auch schon deppert. Die spinnen, die Pflanzen! Die wachsen jetzt alles zua! Seit i nimmer aus’n Haus geh. Meine Theorie is, die Pflanzen woll’n die Herrschaft über den Planeten zurück. Die sind alle miteinander unterirdisch verbunden über ihre Wurzeln. Weltweit!

Die Pflanzen hab’n einen geheimen Plan. Sie wollen die totale Zerstörung der abendländischen Kultur und des österreichischen Volks-Rock’n’ Roll. Das soll alles ersetzt werden durch äh Photosynthese.

Biografie

Seit den 1980er Jahren ist Hader einer der bekanntesten und populärsten Kabarettisten des Landes, der auch als Hauptdarsteller und Drehbuchautor für einige der erfolgreichsten österreichischen Filmproduktionen mitverantwortlich war.

1962  Josef Hader wird in Waldhausen, Oberösterreich, geboren.

1968  Volksschule Nöchling. Wegen wiederholtem Lügen richten die Lehrer mehrere Briefe an seine Eltern. Die Unterschrift lässt Hader von seiner Großmutter fälschen. Ministrant.

1972  Bischöfliches Knabenseminar in Melk. Stiftsgymnasium. Chorsänger, Organist, Bettnässer.

1980  Erste Kabarettversuche an der Schule. Kritische Nummern über Lehrer vor Schülern. Riesenerfolg. Das Wesen von Kabarett verstanden.

1990  „Deutscher Kleinkunstpreis“ für sein Programm „Bunter Abend“

1991  Gemeinsam mit Alfred Dorfer schreibt er das satirische Stück „Indien“, das 1993  mit Paul Harather als Regisseur verfilmt wird.

1994-1999  tingelt Josef Hader mit seinem Soloprogramm „Privat“ durch den deutschsprachigen Raum und hat rund 500.000 Zuschauer. Die wenigsten hat er dabei in Halle an der Saale (43).

2000  spielt er im Film „Der Überfall“ von Florian Flicker. Dafür bekommt er gemeinsam mit Roland Düringer und Joachim Bißmeier beim Filmfestival Locarno den Darstellerpreis.

2001  Wolf-Haas-Verfilmung „Komm süßer Tod“. Er schreibt am Drehbuch mit und spielt unter der Regie von Wolfgang Murnberger zum ersten Mal den Privatdetektiv Simon Brenner, gemeinsam mit Simon Schwarz und Barbara Rudnik.

2003  „Silentium“ mit dem gleichen Team und mit Joachim Król als zweiten Hauptdarsteller.

2004  entsteht das Soloprogramm „Hader muss weg“, mit dem er ab da wieder im deutschen Sprachraum unterwegs ist.

2009  Dritte Brenner-Verfilmung „Der Knochenmann“ gemeinsam mit Sepp Bierbichler. Für „Ein halbes Leben“ von Nikolaus Leytner bekommt er den „Deutschen Fernsehpreis“ als bester Schauspieler.

2010  entwickelt er gemeinsam mit David Schalko den Fernsehzweiteiler „Aufschneider“.

2011  erhält Josef Hader den „Göttinger Elch“, Deutschlands wichtigsten Satire-Preis.

Ab 2012  tourt Josef Hader mit „Hader spielt Hader“ durch Deutschland, die Schweiz und Österreich.

2014  Vierte und letzte Brenner-Verfilmung „Das ewige Leben“ mit Tobias Moretti.

2015  In „Vor der Morgenröte“ von Maria Schrader spielt er Stefan Zweig, gemeinsam mit Barbara Sukowa und Aenne Schwarz. Anschließend Dreharbeiten für „Wilde Maus“ , Josef Haders ersten Film als  Autor, Regisseur und Schauspieler. Gemeinsam mit Pia Hierzegger, Jörg Hartmann, Georg Friedrich und Nora Waldstätten.

2016  Er spielt in „Die Notlüge“ von Pia Hierzegger unter der Regie von Marie Kreuzer.  Anschließend dreht er in Amsterdam „Arthur & Claire“ mit Hanna Hoekstra. Preis der deutschen Filmkritik für „Vor der Morgenröte“.

2017  wird „Wilde Maus“ im Wettbewerb der Berlinale präsentiert. Mit rund 550.000 Besuchern wird die Tragikomödie zum deutschsprachigen Kinoerfolg. Dieter-Hildebrandt-Preis. Für „Vor der Morgenröte“ wird Josef Hader beim Europäischen Filmpreis als bester Darsteller nominiert.

2019  erhält Josef Hader den Ödön-von-Horvath-Preis der Stadt Murnau. In Hamburg und Budapest steht er für „The Story of My Wife“ von Berlinale-Preisträgerin Ildiko Enyedi vor der Kamera, außerdem spielt er im Film „Nevrland“ von Gregor Schmidinger.

2020/21  arbeitet Josef Hader an einem Filmprojekt und schreibt ein neues Kabarettprogramm: HADER ON ICE. Es kommt im Frühsommer 2021 in Wien heraus, in den kommenden Monaten folgt eine Tournee durch Österreich und Deutschland.

Presse


Booking

Reinhard Kalupa

reinhardkalupa@hoanzl.at


TERMINE

Freitag

29

29 Sep. '23

September '23

19:30 Uhr | Wien, Volkstheater Wien

Josef Hader HADER ON ICE

Dienstag

03

03 Okt. '23

Oktober '23

20:00 Uhr | Villach, Congress Center Villach GmbH

Josef Hader HADER ON ICE

Mittwoch

04

04 Okt. '23

Oktober '23

20:00 Uhr | Graz, Oper

Josef Hader HADER ON ICE

Freitag

06

06 Okt. '23

Oktober '23

20:00 Uhr | Salzburg, Congress

Josef Hader HADER ON ICE

Montag

09

09 Okt. '23

Oktober '23

20:00 Uhr | Zürich, Kaufleuten

Josef Hader HADER ON ICE

Mittwoch

11

11 Okt. '23

Oktober '23

20:00 Uhr | Winterthur, Casinotheater

Josef Hader HADER ON ICE

Donnerstag

12

12 Okt. '23

Oktober '23

20:00 Uhr | Winterthur, Casinotheater

Josef Hader HADER ON ICE

Freitag

13

13 Okt. '23

Oktober '23

19:30 Uhr | Nüziders, Sonnbergsaal

Josef Hader HADER ON ICE

Samstag

14

14 Okt. '23

Oktober '23

20:00 Uhr | Aarau, Alte Reithalle

Josef Hader HADER ON ICE - VVK Start 26. Juni

Montag

23

23 Okt. '23

Oktober '23

19:30 Uhr | Linz, Musiktheater

Josef Hader HADER ON ICE

Donnerstag

09

09 Nov. '23

November '23

19:30 Uhr | Innsbruck, Treibhaus

Josef Hader HADER ON ICE

Freitag

08

08 Dez. '23

Dezember '23

19:30 Uhr | St. Pölten, Bühne im Hof

Josef Hader HADER ON ICE

Samstag

09

09 Dez. '23

Dezember '23

19:30 Uhr | Wien, Audimax der Universität Wien

Josef Hader HADER ON ICE

Sonntag

10

10 Dez. '23

Dezember '23

19:30 Uhr | Wien, Audimax der Universität Wien

Josef Hader HADER ON ICE - Ersatztermin vom 19.3.23

Samstag

16

16 Dez. '23

Dezember '23

19:30 Uhr | Wien, Audimax der Universität Wien

Josef Hader HADER ON ICE

Sonntag

17

17 Dez. '23

Dezember '23

19:30 Uhr | Wien, Audimax der Universität Wien

Josef Hader HADER ON ICE

Montag

22

22 Jän. '24

Jänner '24

20:00 Uhr | Zürich, Kaufleuten

Josef Hader HADER ON ICE

Dienstag

23

23 Jän. '24

Jänner '24

20:00 Uhr | Zürich, Kaufleuten

Josef Hader HADER ON ICE

Mittwoch

24

24 Jän. '24

Jänner '24

20:00 Uhr | Zürich, Kaufleuten

Josef Hader HADER ON ICE

Donnerstag

25

25 Jän. '24

Jänner '24

20:00 Uhr | Zürich, Kaufleuten

Josef Hader HADER ON ICE

Montag

29

29 Jän. '24

Jänner '24

20:00 Uhr | Wien, Kulisse

Josef Hader HADER ON ICE

Dienstag

30

30 Jän. '24

Jänner '24

20:00 Uhr | Wien, Kulisse

Josef Hader HADER ON ICE

Sonntag

04

04 Feb. '24

Februar '24

19:30 Uhr | Klagenfurt am Wörthersee, Stadttheater

Josef Hader HADER ON ICE
Tickets

Sonntag 04. Februar 2024. 19:30 Uhr

Josef Hader HADER ON ICE
Tickets verfügbar bei oeticket.
Tickets Kaufen
Tickets verfügbar bei Veranstalter.
Tickets Kaufen
Alle Termine